Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr – bestes „Familientag-Wetter“, gespannte Gesichter: Beim Hundeverein SV OG Rüsselsheim drehte sich alles um Vierbeiner. Und wir – die BRH Rettungshunde Rhein-Main – waren mittendrin.
Wir waren den ganzen Tag mit einem Infostand vertreten. Viele Gäste wollten wissen, wie Rettungshundearbeit funktioniert, welche Ausbildungen dahinterstehen und wie man selbst mitmachen kann – ob als Hundeführer, Helfer oder als Versteckperson. Besonders gefragt: Einsatzablauf, Ausrüstung und Trainingswege vom Anfänger bis zum einsatzfähigen Team.
Der Höhepunkt war unsere Vorführung. Moderiert und Schritt für Schritt erklärt, zeigten wir Anzeigeverhalten (wie der Hund den Fund meldet) und Gerätetraining, was ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum Rettungshund ist.
Das Publikum sah, wie Motivation, Gehorsam und Nasenarbeit ineinandergreifen – authentisch, konzentriert, mit sichtbarer Freude bei Hund und Mensch.
Ein Dank gilt dem SV OG Rüsselsheim für die herzliche Einladung, die gute Organisation, die Rahmenbedingungen und die reibungslose Zusammenarbeit vor Ort.
Öffentliche Vorführungen zeigen, wie viel Ausbildung, Zeit und Verantwortung in Rettungshundearbeit steckt – und dass Ehrenamt Leben retten kann. Sie helfen, neue Unterstützer zu gewinnen, Vorurteile abzubauen und Nachwuchs zu begeistern – mit und ohne eigenen Hund.
Fazit: Ein rundum gelungener Familientag mit vielen interessierten Gesprächen, echter Nähe zu unserer Arbeit und einer Extraportion Motivation für das nächste Training. Danke, Rüsselsheim – wir kommen gern wieder!
Mitmachen? Sehr gern!
Du hast einen geeigneten Hund oder möchtest ohne Hund unterstützen? Melde dich!
Du möchtest uns fördern? Wir freuen uns über Spenden und Sachmittel (z. B. Markierungsband, Stirnlampen, Funkzubehör).
Du willst mal reinschnuppern? Komm zu einem Probetraining – wir erklären dir, wie der Einstieg funktioniert.
Nimm einfach Kontakt mit uns auf!