10 Tage lang war Bad Vilbel das Herz Hessens – und wir durften mittendrin sein!
Als BRH Rettungshundestaffel Rhein-Main e. V. blicken wir auf eine ereignisreiche, intensive und unvergessliche Zeit beim Hessentag 2025 zurück. Zwischen Blaulichtmeile, Publikumslieblingen auf vier Pfoten und spannenden Einsätzen im Kletterturm konnten wir zeigen, was Rettungshundearbeit wirklich bedeutet: Teamgeist, Präzision, Vertrauen – und ganz viel Herzblut fürs Ehrenamt.
Rettungshunde hautnah erleben
Unsere mehrmals täglich präsentierten Vorführungen auf der Blaulichtmeile waren ein Publikumsmagnet. Viele Menschen sahen zum ersten Mal live, wie unsere Hunde systematisch suchen, eine vermisste Person anzeigen oder sich durch ein Trümmerfeld arbeiten. Besonders beliebt: das anschließende Streicheln, Kuscheln und Kennenlernen unserer Hunde – für Kinder ebenso wie für Erwachsene, darunter auch eine Ausflugsgruppe der AWO Odenwaldkreis.
Auch die Fragen der Besucher zeigten großes Interesse:
„Was macht ein Rettungshund eigentlich genau?“
„Wie kann ich euch unterstützen oder selbst mitmachen?“
Unsere Antwort: Rettungshundearbeit rettet Leben – und lebt vom Ehrenamt.
Hoch hinaus mit Hund – Danke THW!
Ein ganz besonderes Highlight war die Kooperation mit dem THW:
An einem professionellen Kletterturm durften wir mit unseren Hunden auf dem Rücken hoch hinaus – und uns anschließend wie im Ernstfall abseilen lassen. Ein realistisches Trainingsszenario für Einsätze im Gebirge, in Trümmern oder bei Naturkatastrophen.
Danke an das THW Hessen/RLP/Saar für diese einzigartige Möglichkeit!
Vernetzung, Austausch und große Wertschätzung
Wir haben den Hessentag auch genutzt, um uns zu vernetzen – mit Feuerwehr, Polizei, THW, DLRG und vielen weiteren Organisationen aus dem Blaulichtbereich. Für uns ist das nicht nur Öffentlichkeitsarbeit, sondern gelebte Kooperation für den Ernstfall.
Und das Beste:
Wir haben viel Zuspruch, Applaus und Interesse erlebt – digital wie vor Ort.
Dafür sagen wir von Herzen:
Danke an alle Besucherinnen und Besucher, Unterstützerinnen, Fotografinnen, Follower und Verlinker!
Ein besonders herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Bad Vilbel für die hervorragende Organisation dieses unvergesslichen Hessentags!
Jetzt aktiv werden – so kannst du helfen:
🎒 Mitmachen – melde dich zum Schnuppertraining an
Du liebst Hunde, bist wetterfest, engagiert und möchtest mit Sinn etwas bewegen? Dann komm zu einem unserer Schnuppertrainings und lerne uns persönlich kennen! Wir suchen Verstärkung – im Einsatz, bei der Ausbildung und auch im Hintergrund.
💶 Spenden rettet Leben
Unsere Arbeit ist rein ehrenamtlich – aber Ausrüstung, Ausbildung und Einsätze kosten Geld.
👉 Unterstütze uns mit deiner Spende:
Spendenkonto: BRH-Rettungshunde Rhein-Main e. V.
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN: DE84 5085 2553 0009 0252 71
Verwendungszweck: Spende Rettungshundearbeit
📩 Jetzt Kontakt aufnehmen:
Per Kontaktformular oder direkt per Mail an hallo@rhs-rm.de
Danke an Christian Kessler für einige der tollen Fotos!