Ein Tag voller Eindrücke, Emotionen – und wedelnder Ruten: Am Donnerstag, 31. Juli 2025, war unsere BRH Rettungshunde Rhein-Main zu Gast im hr-Fernsehen bei der Sendung „Hallo Hessen“. Zwischen Kameras, Scheinwerfern und Kabeln zeigten Mensch-Hund-Teams, was Rettungshundearbeit ausmacht: Ruhe, Präzision, Vertrauen – und ganz viel Teamgeist.
Warm-up hinter den Kulissen
Noch vor der Live-Sendung durften wir einen Blick in Regie, Studio und Gästebereich werfen. Unsere Hunde blieben dabei cool wie Profis: kurze Orientierung, einmal „Nase an“, dann entspanntes Warten auf ihren Einsatz. Für die Teams gab es ein zügiges Technik-Briefing: Mikros an, Wege im Studio, Sicherheitszonen – alles, was zu einer Livesendung dazugehört.
Im Gespräch mit Jens Kölker
Im Talk erklärte unser Team:
Was Rettungshunde leisten: Vermissten-Suche in Wald, Feld, Stadt und Trümmerlagen, Anzeigearten und taktisches Vorgehen.
Ausbildung & Eignung: Vom spielerischen Aufbau beim Anfänger bis zur Prüfung und regelmäßigen Überprüfung.
Ehrenamt & Zusammenarbeit: Warum Suchtrupphelfer, Versteckpersonen und Einsatzleitungen genauso wichtig sind wie die Hunde – und wie wir mit Polizei und Feuerwehr kooperieren.
Die Einladung steht: Interessierte dürfen gern ins Training schnuppern – mit Hund oder ohne.
Mini-Einsatz im Studio: Rettungshundearbeit zum Anfassen
Zum Abschluss gab es eine kurze Vorführung direkt im Studio: Ein miniaturisierter Suchablauf mit Startsignal, kurzer Suche und Anzeige – kommentiert, damit die Zuschauer Schritt für Schritt nachvollziehen konnten, was draußen im Gelände im Großen passiert.
Wohlbefinden zuerst: Tierschutz & Sicherheit
Live-Auftritte sind aufregend – für Menschen und Hunde. Umso wichtiger:
Klare Ruhebereiche abseits der Scheinwerfer
Ausreichend Wasser & Pausen, kein unnötiger Kontakt mit Requisiten
Gewohnte Signale und vertraute Bezugspersonen
So blieb der Puls unten – und die Ruten oben. 🐕
Reaktionen & Reichweite
Medienpräsenz hilft, Rettungshundearbeit sichtbar zu machen – und Unterstützung zu gewinnen.
Danke, hr-Team!
Ein besonderer Dank an Moderator Jens Kölker und das „Hallo Hessen“-Team für die Einladung, die professionelle Begleitung – und den frisch gebackenen Kuchen nach getaner Arbeit. 🍰🙏
Mitmachen? Sehr gern!
Aktiv im Team: als Hundeführer, Suchtrupphelfer oder Versteckperson
Fördern: mit Spenden (zweckgebunden möglich) oder Sachmitteln
Reinschnuppern: Besuch eines Probetrainings nach kurzer Anmeldung
Medienhinweis – Sendung nachschauen
▶ Teil 1 (ca. ab Minute 30): https://www.ardmediathek.de/video/hallo-hessen/hallo-hessen-teil-1-vom-31-07-2025/hr/
▶ Teil 2 (ca. ab Minute 37): https://www.ardmediathek.de/video/hallo-hessen/hallo-hessen-teil-2-vom-31-07-2025/hr/
Kurzfazit
Ein runder, herzlicher Fernsehbesuch mit klaren Einblicken in unsere Arbeit, nahbar erklärt und live demonstriert. Für uns als Team war es eine wertvolle Erfahrung – und ein weiterer Motivationsschub für die nächsten Trainings und Einsätze. Danke, Hessen! Wir kommen gern wieder.